KONTAKT

Mediation

Mit der Mediation können wir Brücken bauen anstatt Mauern zu errichten.
Mediation als alternative Konfliktlösungsmethodik zum z.B. Gerichtsverfahren, ermutigt die Parteien dazu, ihre eigene Lösung zu finden und dabei im Idealfall die Beziehung zueinander zu verbessern.

Dafür begleite ich Sie als Mediatorin und damit als allparteiliche Dritte, durch den strukturierten Mediationsprozess. Ich helfe Ihnen dabei, dass Sie mit zwei oder mehreren beteiligten Parteien in den Austausch von Informationen kommen. Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen an, in dem Sie zu einer einvernehmlichen Lösung für Ihre Streitfrage finden und damit gestärkt aus dem Konflikt herausgehen.
  • Damit kommen Sie
    Aus dem Privaten:

    Familienmediation: Konflikte innerhalb der Familie, z.B. über Erbschaft, Scheidungsangelegenheiten oder Pflege von Angehörigen.

    Nachbarschaftsmediation: Streitigkeiten über z.B. Lärm, Parkmöglichkeiten oder Außenanlagen.

    Mediation in Wohnungs- und Mietangelegenheiten: z.B. Konflikte zwischen Vermietern und Mietern


    Aus der Wirtschaft:

    Konfliktmediation, z.B. zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, zwischen Führungskraft und Arbeitnehmer oder auch innerhalb eines Teams.
  • Damit gehen Sie
    Sie finden gemeinsam mit den anderen Parteien eine einvernehmliche Lösung für ihre Streitfrage. Diese kann bei Bedarf zur Vorlage beim Notar dienen.

    Außerdem kann ich Sie dabei begleiten die Beziehung zwischen den Parteien zu verbessern und eine Kommunikation auf Augenhöhe zu schaffen.
  • 130€
    Pro Sitzung für private Anliegen


    Für eine Wirtschaftsmediation erstelle ich Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Ich begleite Sie als wertschätzende, empathische und allparteiliche Mediatorin in Ihrem Konflikt.

Meine systemische Ausbildung, mein Studium im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaft, meine Coaching- und Beratertätigkeit sowie mein Studium der Mediation haben mir ein breites Wissen im Bereich der Vermittlung in Konflikten verschafft.  Ich halte mich an die fünf Phasen der Mediation, die erwiesenermaßen einen sehr hohen WIrkungsgrad haben. 

Ich sehe mich weder als Schiedrichterin, noch als Schlichterin. Ich bin die Vermittlerin und schaffe Ihnen den Rahmen, damit Sie Ihre eigene Lösung finden.
Dabei halte ich mich strikt an die vier Grundprinzipien der Mediation:

1. Freiwilligkeit

2. Eigenverantwortlichkeit

3. Informiertheit

4. Vertrautheit

Nur wer aus freiem Willen an einem Mediationsverfahren teilnimmt, ist in der Lage eigenverantwortlich und damit selbstbestimmt zur Lösungsfindung beizutragen. 

Melden Sie sich gerne, für weitere Informationen.

Vereinbaren Sie ein persönliches Infogespräch

Unverbindlich anfragen
bookmark linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram