Jährlich sind in Deutschland etwa 100.000 Frauen von belastenden Geburstserfahrungen, Wochenbettdepressionen und anderen Krisen rund um die Geburt betroffen. Starke Selbstzweifel, Schuldgefühle, Energiemangel und Versagensängste führen dazu, dass der Beziehungsaufbau zum Kind deutlich erschwert ist. Die Frauen ziehen sich zurück und versuchen, dem Bild der glücklichen und perfekten Mutter irgendwie gerecht zu werden. Sie funktionieren und geraten dabei immer tiefer in einen dunklen Sog. Wir wollen dieses Tabu brechen und bieten Müttern, die eine solche Erfahrung gemacht haben, einen Raum, um sich auszutauschen und miteinander den Blick nach vorn zu richten.
Beraterinnen: Julia Krüger & Katharina Gnoth