KONTAKT

Mama-Auszeit

Resilienztraining für Mütter

Weniger Stress und Überforderung im Alltag
Wir jonglieren täglich mit der Herausforderung, unser Familienleben, Beruf, Partnerschaft, Alltagsaufgaben und Freizeit unter einen Hut zu bekommen. Das ist anstrengend, oftmals belastend und führt zu Stress, der sich auf das gesamte Familiensystem auswirkt. In meinem Resilienztraining für Mütter erlernen wir Handlungsstrategien, um diesen Herausforderungen gelassener entgegenzutreten. Als zertifizierte Resilienztrainerin zeige ich dir praktische Übungen, um Stresssignale wahrzunehmen, Aufgabenverteilung zu definieren, Optimismus zu stärken und lösungsorientiert zu handeln. Das stärkt deine mentale und physische Gesundheit und wirkt sich positiv auf deinen Familienalltag aus.

Jetzt gemeinsam starten!
Auszeit | Mama | Mama Auszeit | Beziehungswerkstatt | Paderborn | Kurse für Mütter | Mental Load | Workshop Mama | bauchwärts | Julia Krüger | Familienberatung

Ganzheitlich

Die Mama Auszeit wird durch zwei besondere Achtsamkeitseinheiten ergänzt – als Einladung, den Alltag für einen Moment loszulassen und neue Kraft zu schöpfen.
In diesen beiden zusätzlichen Treffen nehmen wir uns bewusst Zeit für Stille, Atem und achtsames Spüren. Du lernst einfache Achtsamkeitsübungen kennen, die dich im Hier und Jetzt verankern, dich stärken und dir auch im Mama-Alltag kleine Inseln der Ruhe schenken können.
Ob durch Meditation, achtsame Körperwahrnehmung oder kurze Impulse – wir schaffen Raum für Selbstfürsorge, Entschleunigung und Verbindung mit dem, was dir wichtig ist.
Diese Einheiten sind eine wertvolle Ergänzung zur Mama Auszeit und unterstützen dich dabei, mit mehr Gelassenheit und Klarheit durch deinen Alltag zu gehen.

Meine Motivation

Wir – Julia und Katharina – begleiten die Mama Auszeit gemeinsam, jede mit ihrer eigenen Expertise und Lebenserfahrung.

Julia ist zertifizierte Resilienztrainerin, systemische Beraterin und Mutter von vier Kindern. Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd und kraftzehrend der Familienalltag sein kann. Die Strategien und Impulse, die sie in den Kurs einbringt, sind alltagserprobt, praxisnah und stärken Mütter darin, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten. Ihr Fokus liegt auf Austausch, gegenseitiger Unterstützung und dem Aufbau innerer Stärke.

Katharina ist Sozialarbeiterin, systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Gruppenarbeit mit und begleitet seit mehreren Jahren Menschen mit psychischen Belastungen in achtsamer Selbsterfahrung. In der Mama Auszeit lädt sie zu einem bewussten Innehalten ein – mit alltagstauglichen Achtsamkeitsübungen, die Mütter dabei unterstützen, zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und mit sich selbst in Verbindung zu bleiben.

Gemeinsam schaffen wir einen Raum für echte Begegnung, Entlastung und neue Perspektiven – für Mütter, die sich selbst im Alltag wieder spüren und stärken möchten.

Jetzt gemeinsam starten!

Häufige Fragen


Wie kann ich mir als Mama mir eine Auszeit nehmen?

Manchmal ist es nicht notwendig, das Haus zu verlassen, um sich zu erholen. Du kannst deine Auszeit nutzen, um zu Hause zu entspannen. Blockiere beispielsweise Zeit für ein entspannendes Bad, um ein Buch zu lesen oder um einfach in Ruhe Musik zu hören. Oder du verbringst Zeit mit deinem Partner / deiner Partnerin oder FreundInnen, um soziale Kontakte zu pflegen und sich zu entspannen. Gemeinsame Aktivitäten können eine willkommene Abwechslung bieten.


Wie kann ich die Ansprüche als Mutter reduzieren? 

Die Ansprüche als Mutter zu reduzieren, kann dazu beitragen, Stress und Druck zu minimieren. Folgende Schritte helfen dir dabei: 
1. Priorisieren
2. Realistische Erwartungen setzen
3. Delegieren
4. Zeitmanagement
5. Selfcare
6. Netzwerk nutzen


Wie vereinbare ich Carearbeit und Erwerbsarbeit?

Es ist wichtig zu erkennen, dass die Balance zwischen Carearbeit und Erwerbsarbeit eine individuelle Herausforderung ist, und es gibt keine Einheitslösung. Finde heraus, was für dich und deine Familie am besten funktioniert, und passe deine Strategien entsprechend an. Es kann auch hilfreich sein, professionelle Beratung oder Unterstützung in Anspruch zu nehmen, wenn du Schwierigkeiten hast, die Balance zu finden.


Wie zeigt sich Überforderung bei mir als Mutter?

Es ist wichtig, die Anzeichen von Überforderung als Mutter zu erkennen, da dies auf eine übermäßige Belastung hinweisen kann. Hier sind einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass du als Mutter überfordert bist:
1. Anhaltende Erschöpfung
2. Ständige Reizbarkeit
3. Körperliche Erschöpfung
4. Schlafprobleme
5. Vernachlässigung von Selfcare
6. Sozialer Rückzug
7. Mangelnde Freude
8. Selbstvorwürfe


Wieso bin ich im Alltag mit meinen Kindern überlastet?

Als Mutter hast du möglicherweise viele Verpflichtungen, darunter die Betreuung der Kinder, den Haushalt, die Arbeit und möglicherweise auch die Betreuung anderer Familienmitglieder. Die Bewältigung all dieser Aufgaben kann überwältigend sein. 
Wenn du nicht genügend Unterstützung von deinem PartnerIn, der Familie oder Freunden erhälst, kann die gesamte Verantwortung auf deinen Schultern lasten, was zu Überlastung führen kann.
In unserer Gesellschaft gibt es oft einen hohen Erwartungsdruck an Mütter, perfekt zu sein und alles perfekt zu machen. Dieser Druck kann zu übermäßigem Stress führen.
Es ist wichtig zu erkennen, dass es normal ist, sich gelegentlich überfordert zu fühlen, insbesondere in der Rolle als Mutter. Der erste Schritt zur Bewältigung von Überlastung besteht darin, die Gründe dafür zu identifizieren. Sobald du die Ursachen verstehst, kannst du Strategien entwickeln, um die Belastung zu reduzieren.


Wie überwinde ich negative Glaubenssätze?

Die Überwindung negativer Glaubenssätze erfordert bewusste Anstrengung, aber es ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen können, negative Glaubenssätze zu überwinden:
1. Selbstbewusstsein entwickeln
2. Die eigenen Überzeugungen hinterfragen
3. Negative Gedanken ersetzen
4. Affirmationen nutzen
5. Erfolge feiern

Mama - Auszeit

Sei der Fels in der Brandung! Nicht der Hamster im Rad!
Jetzt gemeinsam starten!
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram