Für Frauen mit belastenden Erlebnissen rund um die Geburt
Mutige Mamas
Jährlich sind in Deutschland etwa 100.000 Frauen von belastenden Geburstserfahrungen, Wochenbettdepressionen und anderen Krisen rund um die Geburt betroffen. Starke Selbstzweifel, Schuldgefühle, Energiemangel und Versagensängste führen dazu, dass der Beziehungsaufbau zum Kind deutlich erschwert ist. Die Frauen ziehen sich zurück und versuchen, dem Bild der glücklichen und perfekten Mutter irgendwie gerecht zu werden. Sie funktionieren und geraten dabei immer tiefer in einen dunklen Sog. Wir wollen dieses Tabu brechen und bieten Müttern, die eine solche Erfahrung gemacht haben, einen Raum, um sich auszutauschen und miteinander den Blick nach vorn zu richten.
Gemeinsam statt einsam: Wir verstehen, dass Geburtserfahrungen belastend sein können, und wir sind hier, um zu helfen. Schließe dich unserem Gesprächskreis 'Mutige Mamas' an, einem sicheren Ort, um deine Geschichte zu teilen, Unterstützung zu finden und mit anderen Müttern mit ähnlichen Erfahrungen zu verbinden. Gemeinsam können wir Stärke und Heilung finden. Sei mutig - du verdienst Unterstützung und Verständnis.
Was ist ein Gesprächskreis für Frauen mit belastenden Geburtserfahrungen?
Ein Gesprächskreis ist eine Gruppe von Frauen, die sich regelmäßig treffen, um über ihre belastenden Geburtserfahrungen zu sprechen, sich zu unterstützen und gemeinsam Wege zur Bewältigung zu finden.
Warum ist ein Gesprächskreis wichtig?
Ein Gesprächskreis bietet Frauen die Möglichkeit, ihre Geschichten zu teilen, Unterstützung zu erhalten und ihre Gefühle und Erfahrungen zu validieren. Es kann helfen, Isolation zu reduzieren und den Heilungsprozess zu fördern.
Wer kann an einem Gesprächskreis teilnehmen?
Jede Frau, die belastende Erfahrungen rund um die Geburt gemacht hat und Unterstützung sucht, kann an unserem Gesprächskreis teilnehmen.
Ist der Gesprächskreis nur für Frauen mit schwerwiegenden Geburtstraumata oder Wochenbettdepression?
Nein, der Gesprächskreis ist für Frauen mit verschiedenen Arten von belastenden Erfahrungen rund um die Geburt geeignet, unabhängig von der Schwere. Jede Erfahrung und jedes Gefühl ist willkommen.
Ist der Gesprächskreis eine Form von Therapie?
Der Gesprächskreis ist keine therapeutische Behandlung, sondern ein unterstützender Raum, in dem Frauen miteinander sprechen und sich gegenseitig unterstützen können. Solltest du dir darüber hinaus eine Einzelbegleitung wünschen, sprich uns einfach an.
Wie oft trifft sich der Gesprächskreis?
Wir treffen uns alle zwei Wochen samstags von 10.00-11.30h bei uns in der Beziehungswerkstatt. Die genauen Termine findet ihr hier.
Muss ich über meine Erfahrungen sprechen?
Nein, niemand wird gezwungen, über ihre Erfahrungen zu sprechen. In unserem Gesprächskreis hast du die Freiheit zu teilen, wenn du dich dazu bereit fühlst, aber niemand wird gedrängt, etwas preiszugeben, was sie nicht möchte.
Wie kann ein Gesprächskreis bei der Bewältigung von belastenden Geburtserfahrungen helfen?
Der Gesprächskreis bietet Unterstützung, Verständnis und Werkzeuge zur Bewältigung. Frauen können von den Erfahrungen anderer lernen, ihre eigenen Gefühle validieren und Schritte zur Heilung unternehmen.
Ist der Gesprächskreis vertraulich?
Ja! Wir bieten dir einen geschützten Raum, in dem du offen über deine Erfahrungen sprechen, zuhören oder einfach nur zur Ruhe kommen kannst.
Wir sind Mitglieder im Verein "Schatten und Licht" und bilden uns regelmäßig weiter, damit wir dir genau die Unterstützung bieten können, die du jetzt brauchst.