KONTAKT

Themenabende

Unsere Themenabende bieten dir die Möglichkeit, dich zu verschiedenen Themen zu informieren, dich auszutauschen und Lösungswege für dich zu finden. 
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
Wie gehe ich rücksichtsvoll mit den Gefühlen und Bedürfnissen von Kindern um? Wie spreche ich Konflikte kindgerecht an, um sie zu lösen? Wie achte ich auf die Bedürfnisse aller? Wie gehe ich mit Kritik um? Wir zeigen Ihnen, wie sie in Verbindung mit Kindern kommen. Dies zeigt uns die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 
Referentin: Julia Krüger
Jetzt buchen
  • Bedürfnisorientierte Erziehung | Gefühle | Kinder | Coaching | Beratung | Berziehungswerkstatt | Paderborn
  • Organisatorisches
    Die Termine finden immer abends statt, damit es für Sie als Eltern gut zu organisieren ist. Wir treffen uns um 19h in gemütlicher Atmosphäre und lernen dabei die vier Schritte Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen.
  • Details
    Beginn: 19.00h
    Dauer: Etwa 2 Stunden
    Kosten: 35€/Pers.

    Offen für alle ErzieherInnen, Lehrkräfte, PädagogInnen, Eltern und Interessierte
Reibung erzeugt Wärme
Streit zwischen Geschwistern ist etwas Alltägliches. Und trotzdem zehrt es enorm an unseren Nerven und Kräften. Sie erfahren bei diesem Themenabend alles Wissenswerte zu Geschwisterstreitigkeiten und Rivalitäten. Außerdem bekommen Sie konkrete Methoden und Strategien an die Hand, die Ihnen helfen, auch in Konflikten für Ihre Kinder da zu sein.
Referentin: Julia Krüger
Jetzt buchen
  • Geschwister | streiten | Familienberatung | Therapie | Paderborn | Beziehungswerkstatt
  • Organisatorisches
    Die Termine finden immer abends statt, damit es für Sie als Eltern gut zu organisieren ist. Wir treffen uns um 19h in gemütlicher Athmosphäre. Bitte die aktuellen Corona-Richtlinien beachten.
  • Details
    Beginn: 19.00h
    Dauer: Etwa 2 Stunden
    Kosten: 35€/Pers.
Partizipation
"Kinder werden nicht erst zu Menschen, sondern sind schon welche". - Janusz Korczak
Bei Partizipation geht es um die Verantwortung, Selbst- und Mitbestimmung, Handlungsfähigkeit und Demokratie bei Kindern. Doch nicht immer können alle Bedürfnisse erfüllt werden. Bei diesem Themenabend bekommt ihr praktische Tipps, Hintergrundinfos und Handlungsideen rund um das Thema Bedürfnisorientierte Erziehung.
Referentin: Dorothee Witte
Jetzt buchen
  • Partizipation
  • Organisatorisches
    Die Termine finden immer abends statt, damit es für Sie als Eltern gut zu organisieren ist. Wir treffen uns um 19h in gemütlicher Atmosphäre. Ich freue mich auf regen Austausch und Aha-Momente.
  • Details
    Beginn: 19.00h
    Dauer: Etwa 2 Stunden
    Kosten: 35€/Pers.

    Offen für alle ErzieherInnen, Lehrkräfte, PädagogInnen, Eltern und Interessierte
bookmarkcalendar-full linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram